Der Antisemitismus ist auch nach 83 Jahren allgegenwärtig. In Form einer Mahnwache zum Gedenken an die Pogromnacht am 9. November 1938 wollen wir daran erinnern, was Fremdenhass anrichtet. Am ehemaligen Standort der Synagoge am Nordwall 37 in Geldern findet kommenden Dienstag die von dem verstorbenen Bernd Bianchi (Gründungsmitglied der Gelderner Grünen) ins Leben gerufene Veranstaltung statt. Um 19 Uhr wird nach einer kurzen Ansprache schweigend den Geschehnissen vom 9. November 1938 und dem damit verbundenen unermesslichen Leid gedacht. Wir wollen damit ein deutliches Zeichen gegen den besorgniserregenden, wieder ansteigenden Antisemitismus setzen.
Verwandte Artikel
Mahnwache am 9.11.2023
Zur Bewahrung unserer Demokratie und des Friedens müssen wir uns immer wieder daran erinnern, was passiert, wenn man Hass und Hetze zulässt. Die aktuellen weltpolitischen Ereignisse zeigen uns, wie zerbrechlich…
Weiterlesen »
Mahnwache am 9. November
Zur Bewahrung unserer Demokratie müssen wir uns immer wieder daran erinnern, was passiert, wenn man Hass und Hetzte zulässt. Die jüngsten Ereignisse in Israel und Palästina zeigen uns, wie zerbrechlich…
Weiterlesen »
Mahnwache erinnert an die Reichsprogromnacht 1938
Es ist in Geldern Tradition, dass der Ortsverband von Bündnis90/Die Grünen eine stille Mahnwache zum Gedenken an die Reichsprogromnacht am 9. November 1938 am ehemaligen Standort der Synagoge organisieren. Nach…
Weiterlesen »