Wir lieben das: über die Issumer Straße schlendern, ein Eis in der Hand. Schnell eine Zeitung gekauft oder sogar ein Buch. Beim Bäcker an der Ecke vielleicht noch einen Cappuccino…
Feierabendmarkt in Geldern
Hier geht es zum Bericht der Rheinischen Post vom 10.3.2020 zu unserem Antrag Feierabendmarkt in Geldern
Die Gelderner Grünen stellen ihr Team auf
Wer tritt für welchen Wahlkreis an? Dieser Frage haben sich die Geldener Grünen diese Woche bei ihrer Mitgliederversammlung gestellt. Es ist Wahljahr und es heißt Aufgaben und Verantwortung für unsere…
Unsere Kandidatin

Bild von Larisa Koshkina auf Pixabay
Ulrike Michel – Unsere gemeinsame Kandidatin
Am Freitag den 31. Januar 2020 fand die gemeinsame Mitgliederversammlung von Bündnis90/Die Grünen und der SPD zur Aufstellung einer Kandidatin zur Bürgermeisterwahl statt. Neben den geladenen Mitgliedern galt die Einladung…
40 Jahre und ein bisschen weise
Der Gelderner Ortsverband der Grünen traf sich zur Klausurtagung Als sich vor 40 Jahre die Partei die Grünen formatierte sah sich der SPD Politiker Helmut Schmidt kurz nach der Gründung…
Gymnasien in Geldern
Sanierung oder Neubau ist nicht die alleinige Frage. Für das Friedrich-Spee und das Lise Meitner sind bauliche Veränderungen geplant Es gibt sie wirklich, die Gruppenintelligenz. Ist dieser Begriff vielen nur…
Frust über neuen Bahnhofsplatz
Die Rheinische Post hat in einem Bericht und in einem Kommentar über die Neugestaltung der Bahnhofstraße und insbesondere über die Reaktion des Bürgermeisters berichtet:Bericht vom 29.11.2019Kommentar vom 30.11.2019 Wir freuen…
Mahnwache am 9. November
„So groß war die Beteiligung noch nie“ stellten die Mitglieder der Grünen fest, als sich der Platz am Nordwall 37 am letzten Samstag gegen 19 Uhr mit nahezu hundert Gelderner…
Muss Sportpark weichen?
Die Grünen laden ein zum Stadtspaziergang Manchmal weiß man im Nachhinein, dass man alles richtig gemacht hat. So baute die Stadt schon vor Jahren hinter dem Friedrich Spee Gymnasium und…