Bildungsgerechtigkeit: Chancengleichheit in allen Lebensphasen


Bildung ist die Grundlage für Chancengleichheit und gesellschaftliche Teilhabe.

Wir wollen, dass alle Menschen in Geldern Zugang zu guter Bildung haben – von der Kita bis ins hohe Alter.


Unsere bildungspolitischen Schwerpunkte:

Verlässliche frühkindliche Bildung sichern: Wir wollen den Ausbau von Kita- und OGS-Plätzen mit guter Personalausstattung vorantreiben. Elternbeiträge sollen einkommensgerecht und familienfreundlich sein.

Vielfältige Schullandschaft erhalten: Geldern braucht ein gutes Miteinander und eine abgestimmte Koordination aller Schulformen. Auf Basis der Schulentwicklungsplanung wollen wir die Schulen modern und bedarfsgerecht ausstatten.

Schule mit der Lebenswelt verbinden: Formate wie beispielsweise Umweltbildung, Demokratiebildung oder praxisnahe Lernangebote in Zusammenarbeit mit Betrieben und Initiativen sollen gestärkt werden.

Inklusive Bildung ermöglichen: Barrierefreie Gebäude, bedarfsgerechte Kommunikationstechnologien und unterstützende Begleitung wie beispielsweise Inklusionshelfer sind Voraussetzung für ein erfolgreiches Miteinander.

Digitale Bildung für alle: Wir fordern ausreichend Ausstattung mit den benötigten Technologien und mit verlässlichem Support sowie die Stärkung der Medienkompetenz in allen Altersgruppen.

Lebenslanges Lernen fördern: Die Erwachsenenbildung soll bedarfsgerecht finanziert und gestärkt werden, insbesondere für benachteiligte Gruppen.