Am 29. Juni veranstaltet der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen Geldern eine Fahrradtour nach Kapellen und lädt dazu ausdrücklich alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt Geldern ein. Treffpunkt ist um 11 Uhr am Parkplatz Rayerssee, von wo aus die Gruppe gemeinsam mit dem Fahrrad über die Boeckelt nach Kapellen fährt.
In Kapellen erwartet die Teilnehmenden eine fachkundige Führung durch das Naturschutzgebiet „Fleuthkuhlen“. Hermann Windeln vom NABU Geldern wird die Gruppe begleiten und über die ökologischen Zusammenhänge dieses bedeutenden Sumpfgebiets informieren, das für seine Vielfalt an seltenen Tier- und Pflanzenarten bekannt ist.
Im Anschluss informiert Wolfgang Dicks vom Bürgerverein Kapellen über den aktuellen Stand des geplanten Bürgersaals in Kapellen. Nach dem Abriss des Drei-Kronen-Hofs steht der Bau eines neuen Bürgerzentrums bevor, wobei noch einige bürokratische Hürden zu nehmen sind, bevor mit den Bauarbeiten begonnen werden kann.
Nach dem offiziellen Programm besteht die Möglichkeit, gemeinsam nach Geldern zurückzufahren und an der dortigen Straßenparty teilzunehmen. Der Ortsverband von Bündnis90/Die Grünen Geldern freut sich auf zahlreiche Teilnehmende und einen informativen, geselligen Tag im Zeichen des Umwelt- und Naturschutzes.
Verwandte Artikel
🌻 Neuer Vorstand gewählt
Die Grünen in Geldern haben auf ihrer Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand gewählt. Die künftige Doppelspitze bilden Claudia Molderings und Maurice Hommes. Beide möchten die erfolgreiche Arbeit der vergangenen Jahre fortsetzen…
Weiterlesen »
Die Grünen des Ortsverbands in Geldern laden zur Radrundtour im Rahmen des Stadtradelns ein
Im Rahmen der Aktion Stadtradeln 2025 laden die Grünen in Geldern alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zu einer Radrundtour von Geldern über Arcen, Blitterswijk und zurück ein. Die Tour findet…
Weiterlesen »
Stadtradeln – wir sind dabei
Schon am kommenden Montag, den 26. Mai startet das STADTRADELN in Geldern – und wir Grünen sind natürlich mit dabei!💪🌍Drei Wochen lang sammeln wir gemeinsam Radkilometer für mehr Klimaschutz, nachhaltige…
Weiterlesen »