nstallateure und Praktiker informieren am 21. Oktober über die Chancen der Wärmewende
Ein großer Infotag über Wärmepumpen und Solaranlagen findet am Samstag, 21. Oktober, im Bürgerhaus Uedem statt. Installateure, Hausbesitzer und die Verbraucherzentrale informieren von 14 bis 17 Uhr über Chancen, Herausforderungen und Sparmöglichkeiten.
Unter dem Motto „Heizung mit Zukunft – Wärmepumpen für jedes Haus“ veranstalten die Kreis Klever Grünen diesen großen Infotag. Die Eröffnung übernimmt der Grünen-Europaabgeordnete Daniel Freund. Er wird in seinem Impulsvortrag über den Green Deal der EU und die geplante Richtlinie zur Gebäudesanierung informieren. Er steht natürlich für Fragen zur Verfügung.
Anschließend wird Jürgen Krüßmann von der Verbraucherzentrale NRW in das Thema „Energieeffizienz von Wärmepumpen“ einführen.
Der eigentliche Infotag ist als Messe gestaltet. An mehreren Ständen erhalten die Besucherinnen und Besucher Informationen zu den verschiedenen Aspekten des Einsatzes von Wärmepumpen.
Jörg Garbe vom der Garbe GmbH aus Uedem, Sascha Koziol von Energie-Systeme Niederrhein (ESN) aus Kevelaer und die Biermann GmbH aus Rees werden über die verschiedenen Arten von Wärmepumpen für die verschiedensten Anwendungen informieren. Auch für die Verbindung mit Photovoltaikanlagen sind sie die richtigen Ansprechpartner.
Aus der Praxis von Hausbesitzern informieren Andreas Theis aus Kerken und Stefan Winkel aus Issum. Beide haben ihre Häuser mit Wärmepumpen und Solaranlagen ausgestattet – einmal im Neubau, einmal in einer Bestandsimmobilie. „Wir erläutern anhand eines Beispiels die Wirtschaftlichkeit einer Umstellung auf Wärmepumpe, bzw. Photovoltaikanlage“, erklärt Andreas Theis. Auch Jürgen Krüßmann von der Verbraucherzentrale wird an einem eigenen Stand noch für Fragen zur Verfügung stehen.
Der Eintritt zu der Veranstaltung ist kostenlos. Um eine vorherige Anmeldung wird gebeten unter info@gruene-kreis-kleve.de
Verwandte Artikel
Wir treffen uns am 10.1.2024
Mitgliederversammlung Wir laden euch zu unserer Ortsmitgliederversammlung am 10. Januar um 19 Uhr im Coworking Space des Gelderner Gründer Zentrums, Glockengasse 7, 47608 Geldern ein. Wir freuen uns über jeden…
Weiterlesen »
Es ist in Geldern Tradition, dass der Ortsverband von Bündnis90/Die Grünen eine stille Mahnwache zum Gedenken an die Reichsprogromnacht am 9. November 1938 am ehemaligen Standort der Synagoge organisieren. Nach…
Weiterlesen »
Nationalpark Reichswald
Weiterlesen »