Klimaschutz
Nationalpark Reichswald
In diesem 14 Minuten langen Interview erhältst du alle wichtigen Informationen zum Nationalpark Reichswald: Mit Hilfe von künstlicher Intelligenz habe ich Webseiten und Videos zu einem Interview zusammengefasst.
Auf dem Marktplatz am 29.8.
Die Kommunalwahl und der Wahlkampf mit den zahlreichen Terminen ist sicherlich sehr zeitintensiv und auch ein wenig stressig. Allerdings gibt es auch Ereignisse, die einem richtig Freude bereiten. Bei unserem…
Warum wähle ich am 13. September die Grünen?
Klimakatastrophe in Geldern?
Du bist zu Hause oder im Urlaub und siehst Stellen, die deiner Meinung nach auf den Wandel des Klimas hinweisen. Dann zeige uns entspreche Bilder oder notiere deine Infos auf…
DER ANFANG IST GEMACHT
Der Ortsverband der Grünen pflanzt den ersten Baum Er, Sie, Es steht! Aber der Reihe nach: Er, der Baum, steht. Der Ortsverband der Grünen traf sich am Sonntag am…
Baumpflanzaktion des Ortsverbandes
Kennen Sie den Sittermannsweg in Geldern? Nein? Sollten Sie aber, denn genau da pflanzt der Ortsverband der Grünen in Geldern den ersten der 35.000 Bäume, die die Stadt Geldern zu…
35.000 Bäume in Geldern
Vor 500 Jahren bestand noch nicht die reale Gefahr eines Weltuntergangs. Und doch wird zur Zeit Martin Luther der Satz nachgesagt: „Ginge morgen die Welt unter, würde ich heute ein…
Zweite Klimaschutzsiedlung für den Nierspark
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Stadt Geldern stellt folgenden Antrag: Der nächste zu erschließende Bauabschnitt des Niersparks wird als Klimaschutzsiedlung ausgewiesen. Auch wenn es bei den Klimaschutzsiedlungen…
1. Stadtspaziergang in Geldern
Die Teinehmer des vom Ortsverband der Gelderner Grünen organisierten ersten Stadtspaziergangs mussten feststellen, dass es durchaus vorbildliche Anpflanzungen im Innenstadtbereich von Geldern gibt. Zu nennen sind hier das neu angelegte…