Es ist in Geldern Tradition, dass der Ortsverband von Bündnis90/Die Grünen eine stille Mahnwache zum Gedenken an die Reichsprogromnacht am 9. November 1938 am ehemaligen Standort der Synagoge organisieren.
Nach einer ergreifenden Begrüßungsrede von Stefan Welberts (gemeinsamer Landratskandidat von SPD und den Grünen) entstand eine besinnliche Atmosphäre, die alle Anwesenden zum Innehalten und Nachdenken anhielt.
Der 9. November ist ebenso eine Mahnung für die Gegenwart, denn Antisemitismus, Fremdenfeindlichkeit und Rechtsextremismus sind noch nicht überwunden. Die Geschehnisse von 1938, so Stefan Welberts, zeigen, wohin Ausgrenzung, Diskriminierung und Hass führen können.
Zur Bewahrung unserer Demokratie müssen wir uns immer wieder daran erinnern, was passiert, wenn man Hass und Hetzte zulässt. Die jüngsten Ereignisse zeigen uns, wie zerbrechlich Frieden und Freiheit sein kann.
Verwandte Artikel
Es ist in Geldern Tradition, dass der Ortsverband von Bündnis90/Die Grünen eine stille Mahnwache zum Gedenken an die Reichsprogromnacht am 9. November 1938 am ehemaligen Standort der Synagoge organisieren. Nach…
Weiterlesen »
Mahnwache am 9. November 2024
Zur Bewahrung unserer Demokratie müssen wir uns immer wieder daran erinnern, was passiert, wenn man Hass und Hetze zulässt. Die jüngsten Ereignisse in Europa und im nahen Osten zeigen uns,…
Weiterlesen »
Gemeinsam gegen Rechtsextremismus
Gemeinsam für Demokratie und gegen Rechtsextremismus: Aufruf zu einem Bündnis für Demokratie Seit den Enthüllungen über ein Treffen von rechtsextremistischen Kräften mit Vertretern der AfD und Persönlichkeiten aus der Unternehmerschaft…
Weiterlesen »